Geschichte
Im Jahr 1889 gründete der Dachdeckermeister Wilhelm Waske in Glietz Kreis Lübben unseren Dachdeckerbetrieb.
und arbeitete in der Region mit rd. 3 Beschäftigten und seinen beiden Söhnen Wilhelm und Heinrich.
1903 trat er der Dachdeckerinnung Cottbus bei. Heinrich übernahm den Betrieb 1936.
Er verarbeitete hauptsächlich Biberschwänze der Ziegelei Herkner aus Crinitz.
Sein Sohn Heinz begann seine Meisterausbildung in Mayen, an der damaligen Reichsdachdeckerfachschule.
Diese konnte er nicht beenden, da er eingezogen wurde. Sommer 1949 kehrte Heinz aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft
zurück, legte die Meisterprüfung ab und führt in der DDR-Zeit die stets private Firma bis zu seinem Tode 1981.
Fortan führte Lothar Waske (1977 Dipl. Bauingenieur und 1990 Dachdeckermeister) die Firma weiter.
1999 wurde der Betriebssitz in Schwielochsee OT Siegadel eröffnet.
Hier bestehen für die Firma großzügige Bedingungen für Büro, Werkstätten und Lager.
Das Leistungsprofil unserer Fima bildet das volle Spektrum unseres Handwerks ab, zum Beispiel:
Ziegel, Steine, Schiefer, Holzschindeln, Reet, Bauklempnerleistungen, Flachdach- und Spezialdeckungen,
Zimmererleistungen und Dämmarbeiten auch mit Einblasdämmstoffen
Seit 2018 ist Andreas Brumm (Dachdeckermeister) ebenfalls Geschäftsführer derWaske Dächer GmbH.
Er soll das Unternehmen nach dem Ausscheiden von Lothar Waske weiterführen.