Holzschindeln
In unserer Region werden oft Lärchenholzschindel verwendet. Die Schindel werden aus einzelnen auf die gewünschte Länge zugeschnitten Holzstämmen, z.B. mit der Stechaxt ausgespalten und dann mit der Ziehklinge auf den Schnittblock bearbeitet. An der Fassade werden die Schindel in Doppel- und auf dem Dach üblicher Weise in Dreifachdeckung gedeckt. Der Einsatz in unserer Region ist vielfach bei historischen Gebäuden. Die Lebensdauer von Holzschindeldeckungen in Jahren entspricht vielfach der vorhandene Neigung in Grad.
Waske Dächer GmbH
Siegadel Gewerbeweg 1
15913 Schwielochsee
Festnetz: 035471 - 8480
Waske Dächer GmbH
Sachsendorfer Str. 29
03046 Cottbus
Sie wollen ein neues Dach oder benötigen Hilfe bei ihren Dachschäden? Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin.
Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen auch per E-Mail zur Verfügung.
E-Mail: info (at) waske.de